Das Dilemma des Philipp Hildebrand
Alles ruft nach einer Untergrenze für den Euro-Franken-Kurs. Die Zurückhaltung der Nationalbank wird ihr von den Märkten als Zaudern ausgelegt. Dabei sind die Risiken enorm.

Lieber 5 Prozent Inflation als 5 Prozent Arbeitslose: Auf diese Weisheit aus den 70er-Jahren will der Präsident der Nationalbank noch nicht setzen.
Reuters
Philipp Hildebrand und seine beiden Direktoriumskollegen stehen vor der schwierigsten Weichenstellung, welche die Schweizerische Nationalbank (SNB) in jüngerer Vergangenheit vorzunehmen hatte. Sollen sie den Höhenflug des Frankens unterbinden, indem sie eine Untergrenze für den Eurokurs definieren und diese mit Devisenkäufen um jeden Preis durchsetzen?