Das Deutschproblem
Warum wird eigentlich in deutschsprachigen Serien so «theäterlet»? Der Serienjunkie hat eine These.

Da sitze ich mit einer Kollegin beim Essen und kommentiere zwischen den Bissen ihre Vorliebe für deutschsprachige Serien. «Ja, ja, für eine deutsche Produktion ist sie ganz gut»; «Dieser Schweizer Schauspieler wirkt ziemlich überzeugend – also für unsere Verhältnisse»; «Hm, ich fand das englische Vorbild um Welten besser». Sie ahnen es schon: Deutschsprachige Produktionen sind einfach nicht mein Ding. Es ist wie im Restaurant: Warum soll ich das Poulet bestellen, wenn ich das Rindsfilet haben kann? Genau: Das Filet sind amerikanische oder britische Serien.