Das Bundesasylzentrum Thun ist schon geschlossen
Im ehemaligen Bundesasylzentrum auf dem Thuner Waffenplatz laufen die Aufräumarbeiten. Der Betrieb wurde per Freitag eingestellt. Der städtische Sicherheitsvorsteher Peter Siegenthaler (SP) zieht eine positive Bilanz – mit Vorbehalt.
«Wie geplant hat das Staatssekretariat für Migration das Bundesasylzentrum (BZ) Thun nach fünf Monaten Betrieb per 13. Mai wieder geschlossen.» Das teilte das Eidgenössische Staatssekretariat für Migration (SEM) am Freitagnachmittag in einem kurzen Communiqué mit. Seit der Eröffnung am 18. Dezember 2015 haben sich 511 Gesuchsteller im BZ Thun aufgehalten.