Das beste Dessertkochbuch der Welt kommt aus Rüeggisberg
eine weitere Auszeichnung eingeheimst. Sein erstes Dessertkochbuch wurde
Was der Berner Rolf Mürner anpackt, wird zum Erfolg. Als Patissier der Kochnationalmannschaft wurde er 2007 in Chicago zum Weltmeister gekrönt und 2008 in Erfurt bei der Kocholympiade wurde er Zweiter. Und im letzten Jahr holte er an der Glaceweltmeisterschaft in Rimini die Silbermedaille. Der Lorbeeren nicht genug, ist jetzt sein Dessertkochbuch «Mürner One» im Rahmen des Gourmand World Cookbook Award zum besten Dessertkochbuch der Welt gekürt worden – nur ein knappes Jahr nach dessen Veröffentlichung. Am Donnerstagabend durfte Mürner im Theater Folies Bergère in Paris die Auszeichnung entgegennehmen. In Mürners Kategorie waren Kochbücher aus 38 Nationen nominiert. Neben «Mürner One» schafften es Bücher aus Norwegen, Luxemburg und den USA in die letzte Runde. Dank der Gestaltung, der Fotos von Kurt Imfeld und der Einfachheit der über 80 Rezepte entschied sich die Jury für das Buch von Rolf Mürner. «Das ist genial», freut sich Rolf Mürner. «Wenn ich etwas anpacke, kommt es immer gut.» Er wolle deshalb nicht «abheben», sondern ganz einfach nur dankbar sein. Und diese neue Auszeichnung motiviere ihn zusätzlich bei seinem zweiten Kochbuchprojekt rund um die Glace. Ausser dem Thema sei momentan noch vieles offen, fügt Rolf Mürner an. Dafür steht der Termin für die Veröffentlichung bereits fest: Es ist der 3.Mai2012, auf den Tag genau zwei Jahre nach der Lancierung des ersten Dessertkochbuchs. Damit hat er noch rund ein Jahr Zeit, in seinem Atelier in Rüeggisberg an den Glacerezepten zu feilen.huswww.swisspastrydesign.ch >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch