Damit das Niederöscher Schulhaus bleibt
Die Gemeinden Ersigen, Nieder- und Oberösch wollen in Sachen Schule weiter zusammenspannen. Sagt das Volk an den Gemeindeversammlungen Ja, wird ab August 2014 eine gemeinsame Schule an den zwei Standorten geführt.

Lag es am lang herbeigesehnten schönen Frühlingsabend, wie Ersigens Gemeinderatspräsident Jürg Kaeser vermutete, oder am Thema selbst – jedenfalls pilgerten nur knapp 70 Leute zum Infoanlass in die Ersiger Turnhalle. Erstaunlich, weil das Thema eigentlich brisant war: Es ging um die Schule. Ein neuer Vertrag soll die seit Jahren bestehende Zusammenarbeit von Ersigen, Nieder- und Oberösch klar regeln. Das Ziel: Zwei Schulstandorte, eine Schule. Schulhäuser befinden sich in Ersigen und Niederösch. Mit dem Zusammengehen wäre auch die Zukunft des kleineren Niederöscher Schulhauses gesichert. Die Oescher Gemeinden setzen auf ihre Schule, diese wurde im letzten Jahr sogar erweitert. Seit dem Schuljahr 2011/2012 führt die Schulgemeinde Oesch wieder eine eigene Mittelstufenklasse, zuvor gingen die 5.- und 6.-Klässler in Ersigen zum Unterricht.