Dätwyler wächst trotz starkem Franken kräftig
Nach der Flaute im Vorjahr ist der Mischkonzern Dätwyler im letzten Jahr wieder gewachsen: Der Umsatz erhöhte sich um 17,6 Prozent auf 1,32 Milliarden
Franken, wie die Urner Gruppe am Freitag mitteilte. Einen grossen Anteil am Wachstum hatte die Übernahme der Firma Reichelt. Dätwyler hatte den deutschen Katalogverteiler Ende 2009 gekauft. Werden diese Übernahme sowie negative Wechselkurseffekte herausgerechnet, steigerte Dätwyler die Verkäufe im vergangenen Jahr um 9,8 Prozent. Der starke Franken schmälerte den Dätwyler-Umsatz um 61,4 Millionen Franken, wie es heisst. Dank der Übernahme von Reichelt konnte die grösste Sparte Technische Komponenten am stärksten zulegen: Das Plus betrug knapp einen Drittel auf 650,5 Millionen Franken. Bei der zweitgrössten Sparte Pharmazeutische Verpackungen ging der Umsatz wegen des starken Frankens um 0,8 Prozent auf 277,4 Millionen Fr. zurück. Wechselkursbereinigt betrug der Zuwachs 7 Prozent. Im Kabelgeschäft stiegen die Verkäufe um 10 Prozent auf 243,6 Millionen Franken. In der vierten Sparte Gummi erhöhte sich der Umsatz vor allem dank der Erholung in der Automobilindustrie um 13,4 Prozent auf 151,4 Millionen Franken. Auch die Ertragskraft konnte die Dätwyler-Gruppe deutlich steigern, wie es heisst. Die Gewinnzahlen legt der Mischkonzern am 22. März vor.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch