Elf der RundeDa Eiras Aufgebot, Studers Podest und starke Futsaler
In der Welt des Berner Fussballs stach einmal mehr der Nachwuchs des FC Thun heraus, der 8 Tore erzielte. Aber auch andere Clubs und Spieler machten von sich reden.

Punkt zum Oktoberfest
Trotz Corona lässt man sich in Münsingen die Lebensfreude nicht nehmen. Unter dem Motto «Oktoberfest» verkauften Frauen in hübschen Dirndln – natürlich unter Einhaltung der Sicherheitsabstände – feine Weisswürste mit Bretzeln. Zur Feier des Tages drehte der FCM auch noch einen 0:2-Rückstand gegen Bellinzona, holte dank zwei späten Toren noch einen Punkt.
Facchinetti schiesst FCK ab
Der langjährige Profi Mickaël Facchinetti (u.a. Thun, Xamax, Lausanne, St. Gallen) fügte Köniz in der Promotion League die vierte Niederlage in Serie zu. Er traf für Sion II mit einem Freistoss aus grosser Distanz zum 1:0-Sieg, wobei der 29-Jährige wohl als Vorlagengeber fungieren wollte. Der Ball nahm aber viel Fahrt auf, landete vorbei an Freund und Feind im Tor der Könizer.

Studer auf Rang 3
Ex-Langenthal-Goalie Sascha Studer erreichte beim Swiss Men's Award (ehemals Mister-Schweiz-Wahl) den dritten Rang. Studer, der als 15-Jähriger bei Aarau in der Super Leauge debütiert hatte, ist aktuell ohne Verein.

Auswärtsschwäche
Zuhause hui, auswärts meistens pfui. Ist Breitenrain in der Promotion League zuhause seit über einem Jahr ungeschlagen, läuft es auswärts weniger rund. Das 0:4 bei Zürich II bedeutete die dritte Niederlage in dieser Saison auf fremden Terrain bei einem Remis, aber immerhin auch einem Sieg.
Da Eira bald in Nati?
Die starken Leistungen von Stefanie da Eira bei den YB-Frauen in der NLA werden belohnt. Die 28-jährige Oberländerin erhielt ein provisorisches Aufgebot für den nächsten Zusammenzug von Portugals Nationalteam.

Ausgeprägter Torhunger
Der Nachwuchs von Thun ist in der 2. Liga inter nicht zu stoppen. 8:2 demontierten die Talente Liestal, haben nach 8 Runden 36 Treffer erzielt. Nächsten Sonntag kommt es zum Showdown in Thun, wenn der FCT den punktgleichen Zweiten Ajoie-Monterri zum Spitzenkampf empfängt.

Futsaler überzeugen
Starker Auftakt der Berner Futsalequipen in der Premier League. Während Rekordmeister Futsal Minerva den FC Friends 13:3 deklassierte, gewann Uetendorf gegen Fribourg 5:4. Auch Mobulu Futsal Uni Bern siegte gegen Union Zürich 7:4.
Marcoyannakis in Frühform
Torhungrig präsentierte sich zum Start der Futsal-Saison Nationalstürmer Evangelos Marcoyannakis. Der Tospcorer von Futsal Minerva und Torschützenkönig von 2017, der im regionalen Fussball auch schon für Bosporus oder Bümpliz auflief, erzielte beim 13:3 fünf Tore.

Alaouis Hattrick
Ein Mann mit einem poetischen Namen schoss Bümpliz in der 2. Liga regio zum zweiten Sieg. Sidimoulayelfadil Alaoui buchte beim 5:1 gegen Rothorn die ersten drei Tore, Mergim Shaqiri schoss die weiteren zwei. Dank dem Sieg gab Bümpliz den vorletzten Platz an Italiana ab.

Interlaken marschiert
In der 3. Liga bleibt Interlaken (Gruppe 1) nach 9 Runden das einzige makellose Team aus dem Kanton Bern. Der FCI gewann bis jetzt jede Partie, siegte am Wochenende 3:0 beim «Zwöi» von Lerchenfeld. Ebenfalls das Punktemaximum erreichte in der 3. Liga des Fussballverbands Bern-Jura (FVBJ) der FC Porrentruy (8/24) aus dem Kanton Jura (Gruppe 8).
11:0-Sieg von Thörishaus
Den höchsten Sieg der Runde gelang dem unangefochtenen Leader in der 4. Liga (Gr. 2): Der SC Thörishaus siegte gegen Wohlensee 11:0.
Fehler gefunden?Jetzt melden.