Cyber-Attacke legt Admeira lahm
Die Werbevermarktungsfirma Admeira ist von der aktuellen Cyber-Attacke hart getroffen worden. Viele Computersysteme der gemeinsamen Werbeallianz von SRG, Swisscom und Ringier sind ausser Betrieb.

Die Welle von gross angelegten Cyber-Attacken trifft auch sechs Schweizer Unternehmen. Darunter fällt Admeira – die gemeinsame Werbeplattform von SRG, Swisscom und Ringier.
Dies teilte die Schweizer Melde- und Analysestelle Informationssicherung (Melani) am Mittwoch mit. Welche weiteren Firmen von den Angriffen betroffen sind, wollte Melani nicht bekannt geben.
Website ausser Betrieb
Gemäss Angaben des Unternehmens legt die Cyber-Attacke zahlreiche Systeme von Admeira seit Dienstagnachmittag still. Die Server sind betroffen, und diverse IT-Systeme funktionieren nicht mehr. Konkret sind beispielsweise der Internetauftritt sowie die Buchungssysteme für TV-Spots ausgefallen.
Auf der Admeira-Website ist eine Notfallmeldung aufgeschaltet, die beschreibt, welche Dienstleistungen nicht mehr funktionieren und wie Kunden oder Partner mit ihren Ansprechpartnern in Kontakt treten können. Das Kerngeschäft sei aber zurzeit noch sichergestellt, erklärt Admeira-Mediensprecherin Romi Hofer.
«Kurzfristige Änderungen können wir aber nicht umsetzen», ergänzt Hofer. Auf die Frage, wie Admeira das Problem beheben und die Sicherheitslücke schliessen will, ging Hofer nicht ein: «Wir sind gemeinsam mit Spezialisten mit Hochdruck daran, das Problem zu untersuchen und Massnahmen einzuleiten.»
Umstrittene Werbeallianz
Admeira ist ein Gemeinschaftsunternehmen der SRG, der Swisscom und des Verlagshauses Ringier, welches im April 2016 gegründet wurde. Es vermarktet beispielsweise die Fernsehwerbung der SRG, jene von privaten Sendern sowie Anzeigen für «Blick» und «Blick am Abend».
Die privaten Verleger haben die Gründung der umstrittenen Werbeallianz bekämpft. Der in der Bundesverfassung verankerte Grundsatz, dass auf die privaten Medien Rücksicht genommen werden müsse, sei missachtet worden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch