CVP will bei Wahlen Nauses Sitz und drei Mandate halten
Die CVP der Stadt Bern zieht mit dem Ziel in den Wahlkampf, im Gemeinderat Reto Nauses Sitz und im Stadtrat ihre heutigen drei Mandate zu halten.

Anders als 2008 wird sie nur mit einer Liste ins Rennen steigen, ohne zweite mit der Bezeichnung «Liberalsoziale». Sektionspräsident Michael Daphinoff sagte an einer Medienkonferenz am Donnerstag in Bern laut Redetext, er sei überzeugt, dass die Mitte - und insbesondere die CVP - bei den Gemeindewahlen vom November ein grosses Potenzial habe.
Anderseits rief er auch die Abwahl von CVP-Nationalrat Norbert Hochreutener im vergangen Herbst in Erinnerung. Deshalb befinde sich die CVP «nicht unbedingt im Steigflug». Mit etwa 30 Personen will die Partei in die Stadtratswahlen steigen. Den Wahlkampf will die CVP auf der Strasse führen. Sie setzt auf die Themen Familie, Arbeit, Sicherheit und Energie. Um die Leute anzusprechen, verwendet sie die zwei Familieninitiativen der CVP Schweiz und eine Petition gegen die «Hüttendorfzone» in Bern West, wie die CVP das nennt.
Einsatz gegen Wohnexperimente
Es geht um eine Zone für Wohnexperimente östlich der Schiessanlage Riedbach. So lautet die Bezeichnung der Stadtverwaltung. Sie will dort den sogenannten Stadtnomaden und anderen alternativen Wohngruppen eine langfristige Perspektive bieten. Bereits 1100 Unterschriften hat die CVP nach eigenen Angaben gegen diese Zone gesammelt und will dereinst 1500 übergeben können.
SDA/adk
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch