Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Coronavirus weltweit+++ Fluggesellschaft SAS kündigt drastischen Stellenabbau an +++ Wuhan-Laborchef dementiert Vorwürfe

Drastischer Stellenabbau bei SAS
Die Coronakrise belastet die Airline SAS: Flugzeuge in Stockholm.
Bayer trotzt Corona-Krise
«Weiter Verlauf kann nicht abgeschätzt werden»: Bayer-Konzernchef Werner Baumann bei seiner Rede am Aktionärstreffen, welches erstmals online durchgeführt wurde.
Corona-Zahlen in Russland
USA: Experten rechnen mit mehr als 74'000 Toten bis August
Laborchef in Wuhan: Virus stammt nicht von uns
Forscher in einem Labor des Wuhan Institute of Virology (WIV) in China.
Frankreichs Konsumentenvertrauen bricht in Rekordtempo ein
Kalifornien verschärft Kontrollen
«Beginn der schwierigsten Phase»
Über 4200 Tote: Brasilien ist das von der Corona-Pandemie am stärkten betroffene Land in Lateinamerika.
Zahlen Deutschland
Trump rechnet mit «spektakulärer» Erholung der US-Wirtschaft
Kontroverse Pressekonferenzen: US-Präsident stiess mit seinen bisherigen Corona-Briefings auf viel Kritik.
Australien lockert Massnahmen
US-Kongress will Pause beenden
China
Nissan
Ein Kaffee mit Hillary Clinton?
Fed weitet Hilfen aus
Hongkong
Südkorea
Abgesagte Trump-Pk findet doch statt
Eine Frau in Las Vegas demonstriert: Der US-Präsident kann nach wie vor auf seine Fans zählen.
US-Kongress hat genug von der Sitzungspause