Enttäuschung für Berner FirmaCorona-Medikament fällt in Studie durch
Eine Allianz von Pharmakonzernen um CSL Behring gibt die Entwicklung eines Antikörperwirkstoffs auf. Weil er ungenügend wirkt.

Das Prinzip tönt einfach: Aus dem Blut von Menschen, die nach einer Corona-Infektion wieder gesund sind, werden Antikörper gegen das Virus gewonnen. Die Abwehrstoffe können sich Risikopatienten spritzen lassen, um das Risiko einer schweren Erkrankung zu minimieren. Mit diesem Ziel haben sich kurz nach Ausbruch der Pandemie vor einem Jahr mehrere Pharmakonzerne zusammengeschlossen, darunter federführend die auf Plasmaprodukte spezialisierte CSL Behring.