Coop will zurück nach Lotzwil
Die Bauarbeiten für die Mehrfamilienhäuser auf dem Bären-Areal in Lotzwil sind in vollem Gang. Neu entsteht im Erdgeschoss eine Coop-Filiale. In der Gemeinde zeigt man sich erfreut und zugleich erstaunt.

Die Meldung kommt unscheinbar daher. Im Anzeiger ist eine Projektänderung zum Bauvorhaben an der Langenthalstrasse in Lotzwil publiziert: Einbau Coop-Filiale im Haus A. Gemeint ist das eine der drei sich im Bau befindenden Mehrfamilienhäuser, das direkt an der Strasse steht.
Hier war im alten Haus einst auch die Metzgerei Haas einquartiert.Jetzt soll da, wo früher einmal der Gasthof Bären stand, im Erdgeschoss also eine Coop-Filiale her. Der Detaillist möchte dabei gleich in das ganze Parterre einziehen können. Und so braucht es nun eine entsprechende Projektänderung mit diversen kleinen Anpassungen.
Konkurrenz: Keine Seltenheit
Auf Anfrage bestätigt Coop das Interesse. Désirée Schmid, Mediensprecherin der Verkaufsregion Bern, sagt: «Coop ist an einem Standort in Lotzwil interessiert.» Dieses Interesse basiere auf internen Standortanalysen sowie dem bestehenden Kundenbedürfnis. Für weitere Informationen sei es heute noch zu früh. Das Unternehmen werde aber zu gegebener Zeit informieren.
Das sind gute Neuigkeiten für Lotzwil als Einkaufsort. Denn somit erhält das Dorf nun unmittelbar neben der bestehenden Volg-Filiale einen zweiten Laden. Das freute grundsätzlich auch Gemeindepräsident Markus Ott, als er im April davon erfuhr: «Obwohl, im ersten Moment musste ich über die Pläne schon staunen.»
Denn damals, vor zwölf Jahren, hiess es, das Geschäft von Coop lohne sich im Dorf nicht. Und Ott macht auch keinen Hehl daraus, dass der Gemeinderat eigentlich gern wieder eine Metzgerei in diesem Gebäude gesehen hätte.
Als Coop aus Lotzwil wegzog, übernahm Volg die leer stehende Filiale. Bis heute. Über die neue Konkurrenzsituation zeigen sich die Volg-Verantwortlichen vorderhand gelassen. Grundsätzlich sei es keine Seltenheit, dass sich konkurrierende Lebensmitteldetailhändler in derselben Gemeinde begegnen, sagt Tamara Scheibli, Leiterin Kommunikation. «Auch unter allenfalls veränderten Rahmenbedingungen werden wir in Lotzwil heute wie in Zukunft täglich unser Bestes geben, um Kunden von unseren Leistungen zu überzeugen.»
Zwölf Millionen Franken
Leicht verzögert startete diesen Frühling das Neubauprojekt mit drei Mehrfamilienhäusern an der Langenthalstrasse auf dem früheren Bären-Areal. Total umfasst es 33 Wohnungen (wir berichteten). Die Investitionskosten für Land und Bau belaufen sich auf circa zwölf Millionen Franken. Bauherrin ist die Duksch Anliker Totalunternehmung AG. Der Bezug der ersten Wohnungen ist für Herbst 2019 geplant.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch