Computer fährt Auto, Versicherer sucht Lösung
Die Prämien sinken, wenn die Maschine am Steuer sitzt. Dafür tauchen neue Risiken auf.

Bis zum Jahr 2024 sind auf Schweizer Autobahnen mindestens 50 Prozent der Autos führerlos unterwegs, ohne Steuerrad, ohne Gas- und Bremspedale. Das zumindest behauptet Martin Strobel, Konzernchef der Versicherungsgruppe Baloise. Sein Finanzchef, German Egloff, hält dagegen, aber nur, was den Zeithorizont betrifft. Auch Egloff glaubt an diese Entwicklung, nicht aber, dass sich die Marktreife der selbstfahrenden Autos so schnell durchsetzen wird.