Cologna sendet ein Zeichen der Stärke
Dario Cologna kommt immer besser in Schuss. Die Mini-Tour in Kuusamo schliesst er nach drei Etappen als Vierter ab. Der Sieg von Petter Northug gerät noch ins Wanken.

Das Weltcup-Wochenende am Polarkreis nahm für Dario Cologna doch noch ein versöhnliches Ende. Nach dem Out in der Sprint-Qualifikation – er belegte nur Platz 35 – und Rang 8 über 10 km Skating gelang ihm am Sonntag über 15 km klassisch mit Verfolgungsstart erneut eine Steigerung.
Cologna zählte zum Ende des Rennens mit dem Russen Maxim Wilegschanin und dem Kasachen Alexej Poltoranin zu jenem Trio, das Petter Northug noch Arg in Bedrängnis brachte. Erst im letzten Anstieg musste Cologna leicht abreissen lassen. Wilegschanin schloss kurz vor der Zielgeraden sogar noch zu Northug auf, hatte aber keine Kraft mehr für einen Endspurt. Northug profitierte davon, dass seine Verfolger lang Zeit taktisch liefen, sich auf den Kampf um Platz 2 konzentrierten, und ihn an der Spitze gewähren liessen.
Bereits nach 2,5 km hatte sich ein 15-köpfiges Verfolgerfeld gebildet, dass 55 Sekunden hinter Northug lag. Die Gruppe glaubte allerdings nicht an den Sieg und hielt den Rückstand konstant. Erst ab km 10 entbrannte im Rücken von Northug der Kampf um die weiteren Podestplätze. Wider Erwarten wurde es vor Northug doch noch eng. Möglicherweise wäre für die Verfolger mit einem konsequenten Tempolauf mehr drin gelegen.
Kuusamo. Langlau-Weltcup. Mini-Tour. Männer. Sonntag. 15 km klassisch (Handicap-Start/zugleich Schlussklassment der Mini-Tour 3/3): 1. Petter Northug (No) 41:38. 2. Maxim Wilegschanin (Russ) 1,4 Sekunden zurück. 3. Alexej Poltoranin (Kas) 3,4. 4. Dario Cologna (Sz) 7,8. 5. Ilja Tschernussow (Russ) 21,1. 6. Martin Johnsrud Sundby (No) 22,4. 7. Alexander Legkow (Russ) 24,5. 8. Dimitri Japarow (Russ) 24,6. 9. Emil Jönsson (Sd) 30,0. 10. Jewgeni Below (Russ) 31,3. - Ferner die weiteren Schweizer: 35. Curdin Perl 2:08. 52. Toni Livers 3:34. 54. Jonas Baumann 3:47. 55. Remo Fischer 3:48. 69. Marco Mühlematter 4:43. - Nicht mehr gestartet: Roman Furger. – Die besten Laufzeiten: 1. Wilegschanin 40:18. 2. Cologna 0:15. 3. Sundby 0:20. - Ferner: 24. Northug 1:20. 46. Perl 2:05. 59. Baumann 2:47. 61. Livers 2:54. 62. Fischer 2:58. 64. Mühlematter 3:05.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch