
Oli und der Fussball
Der umtriebige Oli Kehrli ist Seniorenfussballer, Berner Chansonnier, Bachelorstudent, Altstadtbewohner und ein sehnsüchtiger YB-Fan. Mehr...

Warum er auch mal aneckt
Bern Oli Kehrli ist ein sehnsüchtiger YB-Fan, der als Berner Chansonnier mit seinen Texten auch mal aneckt. Der Trailer zur neuen BEsonders-Folge. Mehr...

Was sein Baby ausmacht
Dänu Binggeli hat den umfangreichsten Plattenladen der Schweiz. Der Trailer zum BEsonders-Porträt. Mehr...

Bruni und der Käse
Bern/Thun Für Käse-Affineur Christoph Bruni ist Käse mehr als nur ein Nahrungsmittel. Wir stellen den Thuner, der am Berner Märit verkauft, im neuen BEsonders-Porträt vor. Mehr...

Warum Käse entseelt sein kann
Thun Der Käseaffineur Christoph Bruni verkauft Käse in Kleinstauflagen. Der Trailer zum nächsten BEsonders-Porträt. Mehr...

«Die Lorraine hat Platz für alle»
Bern Während andere ihren wohlverdienten Ruhestand geniessen, führt Edoardo Abbiasini zwei Geschäfte in der Berner Lorraine. Der 80-Jährige blickt auf ein Leben in Opulenz. Mehr...

Als noch niemand wusste, was Pizza ist
Der 80-jährige Edoardo Abbiasini versorgt die Bewohner der Berner Lorraine mit Pizza und geflickten Schuhen. Der Trailer zur nächsten Folge der Serie BEsonders. Mehr...

Jens und die Schafe
Jeden Winter wandert Jens Schöndorfer (48) mit 600 Schafen durch das Grenzgebiet der Kantone Bern und Freiburg. Mehr...

Warum er nicht oft duschen kann
Jens Schöndorfer (48) ist Hirte von 600 Schafen, mit denen er durch das Grenzgebiet der Kantone Bern und Freiburg wandert. Der Trailer zur nächsten BEsonders-Serie. Mehr...

Pedä und die Monster
Pedä Siegrist ist Grafikerin, Illustratorin, Malerin und Stadtoriginal. Die 49-Jährige im Porträt der Serie BEsonders. Mehr...

Warum sie Monster mag
Bern Die stadtbekannte Künstlerin Pedä Siegrist bewegt sich seit 30 Jahren in den gleichen Berner Spunten. Der Trailer zum nächsten BEsonders-Porträt. Mehr...

Daniela und die Jagd
Bis Mitte November läuft die Jagdsaison - und Daniela Jost frönt ihrer grossen Leidenschaft, der Rehjagd. Mehr...

Warum für sie nichts planbar ist
Seit 34 Jahren geht Daniela Jost aus Jegenstorf zur Jagd. Der Trailer zur neuen BEsonders-Folge. Mehr...

Tinu und der Familiengarten
Seit 22 Jahren präsidiert Martin Blaser den Familiengartenverein Bern-Ost. Mehr...

Warum ein Gärtner manchmal schlichten muss
Bern Der 71-jährige Martin Blaser wohnt in Wittigkofen und liebt seinen Schrebergarten. Der Trailer zur multimedialen Serie. Mehr...

Dani und das Aaresurfen
Bern Dani Schmutz verbringt seine gesamte Freizeit mit Aaresurfen. Der Berner im Porträt der Serie BEsonders. Mehr...

Warum die Aare seine Freizeit ist
Bern Dani Schmutz verbringt jede freie Minute an und auf der Aare. Der Trailer zum BEsondersporträt. Mehr...

Beni und das Paradies
Allmendingen Beni Doyon hat sich in Allmendingen ein Paradies gebaut. Den Oberländer stellen wir im BEsonders-Porträt vor. Mehr...

Warum er im Paradies lebt
Mit den Zaffarayanern kam er nicht so richtig klar. Jetzt verwirklicht Beni Doyon (51) seinen Traum von einem naturnahen Leben. Mehr...

Tobias und die Tattoos
Bern Tobias Andreas Minder fällt auf. Mehr als 120 Tattoos zieren seinen Körper. Mehr...

Wie er Schmerzen aushält
Bern Über 120 Tattoos zieren den Körper des 35-jährigen Tobias Andreas Minder. Sein Aussehen polarisiert und macht manchen Angst, im Kern steckt allerdings ein Mensch mit grossem Herzen. Mehr...

Liselotte und das Stroh
Bern Liselotte Helfer hat dank Stroh zurück ins Leben gefunden. Die Ur-Bümplizerin im BEsonders-Porträt. Mehr...

Wie ihr Stroh zurück ins Leben half
Bümpliz Nach einer schweren Erkrankung half Stroh Liselotte Helfer aus Bümpliz zurück ins Leben. Der Trailer zum BEsonders-Porträt. Mehr...

Manfred und die Messer
Thun Manfred Schoder führt die Messerschmiede in Thun in der vierten Generation. Das multimediale Porträt aus der Serie BEsonders. Mehr...

Warum er der schärfste Thuner ist
Thun Manfred Schoder führt die Messerschmiede in Thun in der vierten Generation. Er wohnt und arbeitet mit seiner 88-jährigen Mutter zusammen. Der Trailer zum Porträt. Mehr...

Mischa und der Drahtesel
Bern Als Lebensunterhalt, Zeitvertrieb am Mittag oder Fahrzeug zur Bandprobe in Worb: Das Velo ist Mischa Kästlis steter Begleiter. Mehr...

Warum er kein typischer Gümmeler ist
Das Velo ist der Lebensinhalt von Mischa Kästli. Der Trailer zum multimedialen Porträt über den 28-Jährigen. Mehr...

Boumi und die Mutzen
Marco Baumgartner alias Boumi ist einer der bekannten SCB-Fans «Whiteshirts». Wir stellen den Ostermundiger im multimedialen Porträt der Serie BEsonders vor. Mehr...

Wenn Bären unter die Haut gehen
Boumi ist seit dem Kindergarten SCB-Fan. Mit der Playoffzeit fängt für den Ostermundiger eine wichtige Zeit an. Mehr...

Ursula und der Tee
Für Ursula Kohli ist Tee ihr Lebenselixier. Die Emmentalerin ist Teemeisterin und baut Teehäuser. Wir stellen sie im multimedialen Porträt der Serie BEsonders vor. Mehr...

Warum ihr Leben ohne Tee undenkbar ist
Als 18-jähriges Emmentaler Meitschi begann sich Ursula Kohli für die japanische Teezeremonie zu interessieren. Heute ist sie 47, japanische Teemeisterin und baut an ihrem eigenen Teehaus. Mehr...

Esther und das Münster
Esther Schläpfer ist die jüngste Pfarrerin, die je am Münster gewirkt hat. Für die Serie BEsonders haben wir die 31-Jährige in der Adventszeit besucht. Mehr...

Wenn das Münster Hochsaison hat
Esther Schläpfer ist die jüngste Pfarrerin, die je am Münster gewirkt hat. Am Sonntag stellen wir die 31-Jährige in der Serie BEsonders vor. Mehr...

Annemarie und das Tanzen
Die Bernerin Annemarie Parekh unterrichtet auch mit 75 Jahren noch Tanz. Wir stellen die ehemalige Profitänzerin im multimedialen Porträt vor. Zum Porträt...

Warum man auch mit 75 noch tanzen kann
Am 20. Oktober geht die Serie BEsonders weiter: Wir stellen die ehemalige Profitänzerin Annemarie Parekh (75) vor. Mehr...

Anne-Claire und der Wein
Die Winzerin Anne-Claire Schott führt am Bielersee ihr eigenes Weingut. Wir stellen die 30-Jährige im multimedialen Porträt vor. Mehr...

Wenn Reben in die neue Generation kommen
Am 16. Oktober geht die Serie BEsonders weiter: Wir stellen die Winzerin Anne-Claire Schott im multimedialen Porträt vor. Mehr...

Beat und die Brocki
Beat Dubach führt die Brockenstube Hiob in Bümpliz. Wir stellen den 63-Jährigen in der Serie BEsonders vor. Mehr...

Warum er in fremde Wohnungen darf
Am 18. September geht die Serie BEsonders weiter: Wir stellen Beat Dubach vor, der für den Hiob Wohnungen räumt. Mehr...

Constantin und die Tiere
Constantin Latt ist der schweizweit einzige naturwissenschaftliche Tierpräparator in Ausbildung. Wir stellen den 23-jährigen Vorarlberger in unserer Serie BEsonders vor. Mehr...

Wenn tote Tiere faszinieren
Am 14. August geht die Serie BEsonders weiter: Wir haben den 23-jährigen Constantin Latt beim Tiere präparieren beobachtet. Mehr...

Kkade und der Stift
Pascal Flühmann alias Kkade zeichnet und sprayt seit 17 Jahren. Wir porträtieren den 31-jährigen Grafiker in unserer Serie BEsonders. Mehr...

Warum Schwarzmalen auch farbig sein kann
Am 23. Juli geht die Serie BEsonders weiter: Wir haben den 31-jährigen Grafiker und Schwarzmaler Kkade in seinem Atelier besucht. Mehr...

Regula und die Geissen
Regula Rüetschi geht lieber in den Stall als auf Weltreise. Die Geissenbäuerin aus der Lorraine im multimedialen Porträt der Serie BEsonders. Mehr...

Wenn der Stall besser als eine Weltreise ist
Am 19. Juni geht die Serie BEsonders weiter: Regula Rüetschi nimmt uns mit in ihren Geissenstall in der Hinteren Lorraine. Mehr...

Maelle und das Kunstturnen
In 10 Tagen startet die Kunstturn-EM in Bern. Passend dazu stellt Bernerzeitung.ch/Newsnet die Kunstturnerin Maelle Meier vor. Die 7-Jährge im multimedialen Porträt aus der Serie BEsonders. Mehr...

Adi und die Aarbergergasse
In der Serie BEsonders stellen wir Adi Franz vor. Er ist Barkeeper, bekennender Aarbergergassefan, zweifacher Vater, Negroni-Liebhaber und Länggässler. Mehr...

Warum Bier manchmal besser ist
Bern Am 17. April erscheint die vierte Folge unserer Serie «BEsonders». Mehr...

Wenn sich ein Mann als Frau ins Nachtleben stürzt
Bern Am 13. März erscheint das dritte Porträt unserer Serie «BEsonders». Mehr...