Cognac-Patron Hennessy mit 103 Jahren gestorben
Der Unternehmer, der seine Firma über Jahrzehnte geprägt hatte, verstarb am Freitagabend in der Schweiz.

Kilian Hennessy, Patriarch der gleichnamigen Cognacfirma, ist im Alter von 103 Jahren verstorben. Der Unternehmer, der in den siebziger Jahren durch den Zusammenschluss mit der Champagnermarke Moët & Chandon wesentlich die Entwicklung seiner Firma geprägt hat, starb am Freitagabend in der Schweiz, wie die Nachrichtenagentur AFP am Sonntag vom Bürgermeister des französischen Ortes Saint Brice erfuhr, wo Hennessy teilweise lebte.
Hennessy hatte die 1765 vom Iren Richard Hennessy gegründete Cognacfirma in der fünften Generation geleitet. Zuletzt gehörte er dem Verwaltungsrat des Luxusunternehmens LVMH an, zu dem die Gruppe Moët-Hennessy seit 1987 gehört.
AFP/pbe
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch