Chinesischer Flugzeugträger fährt ins Südchinesische Meer
Das Kriegsschiff Liaoning soll die unter taiwanischer Kontrolle stehenden Pratas-Inseln passiert haben. China sagt, es handle sich dabei um eine Routineübung.

Der erste Flugzeugträger Chinas und fünf weitere Kriegsschiffe sind nach Angaben aus Taiwan in die umstrittenen Gewässer des Südchinesischen Meeres eingefahren.
Die Schiffe unter Führung der Liaoning hätten am Montag die Pratas-Inseln passiert, erklärte das taiwanische Verteidigungsministerium. Das unter taiwanischer Kontrolle stehende Atoll, auch unter dem Namen Dongsha-Inseln bekannt, liegt im nördlichen Teil des Südchinesischen Meeres. Das Gebiet wird von verschiedenen Ländern beansprucht.
Das chinesische Verteidigungsministerium erklärte am Samstag, die Liaoning sei zu einer Routineübung im westlichen Pazifik aufgebrochen. Die Fahrt ins Südchinesische Meer erfolgte vor dem Hintergrund eines gespannten Verhältnisses zwischen China und Taiwan. Peking betrachtet die Insel als abtrünnige Provinz. Die taiwanische Präsidentin Tsai Ing-wen weigert sich jedoch, die sogenannte Ein-China-Politik anzuerkennen.
SDA/foa
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch