China öffnet Infrastrukturprojekte für Privatunternehmen
Peking China will zur Ankurbelung seiner Konjunktur Privatinvestitionen in den bislang staatlich dominierten Ausbau seiner Infrastruktur erlauben.
Künftig sollten sich Privatunternehmen am Bau von Strassen, Brücken, Bahnlinien, Heizungsnetzen, Abwasseraufbereitung oder Abfallentsorgung beteiligen können, meldete die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua unter Berufung auf das Ministerium für Bau und ländliche Entwicklung am Donnerstag. Allerdings wolle der Staat auch weiter den Preis der Infrastrukturprojekte festlegen, wie es aus dem Ministerium hiess. Die Reform wäre eine der grössten der staatlich gesteuerten Wirtschaft seit dem Beitritt der Volksrepublik zur Welthandelsorganisation vor zehn Jahren.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch