Rhythmische GymnastikChiariello überzeugt in Tel Aviv
Die 15-fache Schweizer Meisterin Livia Maria Chiariello aus Bern erreicht bei ihren ersten Europameisterschaften Rang 36.

Die 17-jährige Schülerin des Gymnasiums Neufeld präsentierte sich bei ihrer EM-Premiere mit sehr guten Leistungen. Chiariello zeigte bei ihren Auftritten mit Reifen, Ball, Keulen und Band vier Übungen ohne Geräteverluste und klassierte sich im Mehrkampf im 36. Rang von 83 Teilnehmerinnen. Dies gelang trotz einer langen Verletzungspause und vereinfachten Übungen: Aufgrund einer Fussfraktur im April und einer äusserst kurzen Vorbereitungszeit musste der technische Schwierigkeitsgrad der Übungen herabgesetzt werden. «Imagine the Impossible» – der Slogan der 38. Ausgabe der Europameisterschaften in der Rhythmischen Gymnastik passte besonders gut auf Chiariellos Situation. Mit ihrem Auftritt bewies Chiariello aber nicht nur grosse mentale Stärke. Sie überzeugte auch mit besonderer Ausdrucksstärke und Musikalität.
Mit den Keulen gelang Chiariello eine hohe Note (28,900 Punkte), mit der sie selbst international reputierte Grössen wie die Olympiateilnehmerin in Tokio Milena Baldassarri (Italien) und Melaniia Tur (Ukraine) hinter sich lassen konnte. Für den EM-Final fehlten Chiariello im Mehrkampf 5,350 Punkte.
WM als nächstes Ziel
Die Gymnastin der Erfolgstrainerin Aneliya Stancheva meinte nach dem Wettkampf: «Es ist ein schönes Erlebnis, die Schweiz bei einem solchen Grossanlass vertreten zu dürfen. Ich freue mich auf weitere Auftritte, bei denen ich dann hoffentlich mein volles Potenzial abrufen kann.» Die Bernerin meinte weiter: «Es war für mich besonders wichtig, hier zu sein, auch um meiner kleineren Schwester Sophia zur Seite zu stehen, die sich als Jüngste im Schweizer Juniorinnenteam sensationell unter den Top 15 positioniert hat.»
Bereits seit Jahren wird die Schweizer Rhythmische Gymnastik von Chiariello dominiert. Seit mehr als fünf Jahren hat sie ausnahmslos jeden Wettkampf hierzulande gewonnen. Erst kurz vor der Abreise nach Israel sicherte sich die Ausnahmeathletin in St. Gallen erneut den Schweizer-Meister-Titel im Mehrkampf. Ihrer stärksten Konkurrentin Chiara Dotzauer (53. Rang) nahm Chiariello bei der EM 8,750 Punkte ab. Den EM-Titel gewann Daria Atamanov aus Israel vor Boryana Kaleyn aus Bulgarien sowie ihrer Landsfrau Stiliana Nikolova. Das nächste Ziel für Chiariello ist derweil die WM 2022 in Sofia (Bulgarien) vom 14. bis 18. September 2022.
Fehler gefunden?Jetzt melden.