Chemische Reaktion löste Grossbrand in Reconvilier aus
Ende August zerstörte ein Feuer einen Wiederverwertungsbetrieb in Reconvilier. Brandursache war eine chemische Reaktion.
Der Grossbrand von Ende August des letzten Jahres in einem Wiederverwertungsbetrieb in Reconvilier ist auf eine chemische Reaktion zurückzuführen. Das haben die nun abgeschlossenen Ermittlungen der Kantonspolizei Bern ergeben. Die Polizei und die Staatsanwaltschaft Berner Jura-Seeland teilten am Mittwoch mit, die chemische Reaktion gehe insbesondere auf den Kontakt von Öl und Titanspänen in einer Wanne zurück.
Dutzende von Feuerwehrleuten bekämpften am 28. August 2013 das Feuer in der Fabrik mit dem Namen «Vox Dei». Ihre Arbeit gestaltete sich wegen des Titans besonders schwierig: Brennendes Titan kann nicht mit Wasser gelöscht werden. Die Feuerwehrleute griffen deshalb mit Sand ein. Verletzt wurde durch den Brand niemand. Das Feuer verursachte aber einen Sachschaden von vier Millionen Franken.
SDA/tag
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch