Caterpillar treibt US-Börsen an - Microsoft unter Druck
New York Die New Yorker Börsen sind zum Wochenschluss mit Gewinnen aus dem Handel gegangen.
Die US- Grosskonzerne legten weiterhin überwiegend besser als erwartete Bilanzen vor und stützten damit den Markt. Am Freitag reihte sich etwa der weltgrösste Baumaschinenhersteller Caterpillar in den Reigen ein. Zudem stützten besser als erwartete Konjunkturdaten den Handel. Die grossen Indizes Dow Jones und Nasdaq erzielten im April ihr bestes Monatsergebnis seit Dezember. Anleger warnten aber, nach Ende der Berichtssaison könne der Aktienmarkt ab Mitte Mai Probleme bekommen. Der Dow-Jones-Index der Standardwerte notierte zu Handelsschluss 0,4 Prozent fester bei 12'810 Punkten. Im Handelsverlauf pendelte er zwischen den Marken von 12'751 und 12'832 Stellen. Der breiter gefasste S&P-500 stieg um 0,2 Prozent auf 1363 Zähler. Der Index der Technologiebörse Nasdaq tendierte leicht im Plus bei 2873 Stellen. Caterpillar-Aktien stiegen um 2,5 Prozent auf ein neues Allzeithoch. Der Hersteller von Baggern, Kipplastern und Motoren profitierte vom globalen Aufschwung und verdiente im Quartal unerwartet viel Geld. Der Konzern, aus dessen Bilanz sich auch Konjunktur-Trends ablesen lassen, zeigte sich zudem trotz der Beben-Katastrophe in Japan optimistischer und hob seine Jahres-Prognose leicht an. «Dies ist ein weiteres Zeichen dafür, wie die Industrie die Wirtschaft anführt», sagte Analystin Eli Lustgarten von Longbow Securities. Im Wochenvergleich legte der Dow-Jones-Index 2,4 Prozent zu, der S&P-500-Index zwei Prozent und die Nasdaq gewann 1,9 Prozent. Im gesamten Monat April verzeichnete der Dow einen Aufschlag von insgesamt vier Prozent, der S&P machte 2,8 Prozent gut und die Nasdaq legte 3,3 Prozent zu.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch