Arbeit im Berner PassantenheimVom Süchtigen zum HelferBruno Wasser lebte auf der Strasse und war einer von Hunderten Süchtigen im Kocherpark. Heute gibt er denen ein Bett, die keines mehr haben.25.02.20211
Steuererklärung 2020So sparen Sie SteuernZu viel Geld an den Fiskus zu zahlen, ist ärgerlich. 12 Tipps, die es zum Sparen zu beachten gilt.24.02.2021Aktualisiert 24.02.2021
Seltener Traumjob: Gemmologin«Ich habe mich in dieses Funkeln verliebt» Schon mit sechs Jahren haben sie es ihr angetan: Die Edelsteine. Heute ist es Semi Mordasinis Job, Zehntausende von ihnen unter die Lupe zu nehmen. 21.02.2021
AboMeine Reise (1): Das Kanu-AbenteuerMit dem Kanu nach RotterdamLeserinnen und Leser erzählen von ihren tollsten Reisen. Hans Wyss aus Thun ruderte im Sommer 1969 nach Holland. Dabei lief nicht ganz alles nach Plan. 14.02.2021
VerlosungAuflösung des Wolfs-QuizVor zwei Wochen stellten wir Ihnen zehn knifflige Fragen zum Wolf. Nun stehen die Gewinnerinnen und Gewinner fest.11.02.2021
AboBeratungshotline zu SchuldenDrogensüchtige Tochter mit Schulden bittet um Geld – was tun?Finanziell abgrenzen und emotional erreichbar bleiben, raten Expertinnen der Berner Schuldenberatung. Diese und sieben weitere Fragen rund um das Thema Schulden haben sie beantwortet. 04.02.2021
BZ Winterschatzsuche im Berner OberlandSchicken Sie uns ein Bild von der Schatzsuche!Noch bis am 28. Februar läuft die BZ Winterschatzsuche – ein Abenteuer für die ganze Familie. Schicken Sie uns ein Bild von unterwegs, wir publizieren es hier.28.01.2021
AboSchach: Sport oder Spiel?«Ich will kein Leben auf 64 Feldern»Nicola Ramseyer aus Rubigen spielt Schach, seit er vier Jahre alt ist. Heute kennt er das Spiel so gut, er muss nicht mal mehr hinsehen. 24.01.2021
AboMein JobMit 20 lernte er reiten, heute ist er PferdetrainerViele Jahre führte Jean Chaty aus Kernenried Befehle seiner Chefs aus. Heute geniesst er die Freiheiten der Selbstständigkeit. Und strebt trotzdem nach einer zusätzlichen Karriere.21.01.2021
Freiwillige Smartphone-Nachhilfe«Zum Teil herrscht ein richtiger Leidensdruck»Mithilfe dieser Zeitung bot Andrea Céline Kiener Smartphone-Nachhilfe an. Es scheint, als habe sie damit einen Nerv getroffen. Die Resonanz aus der Leserschaft war gross.17.01.20211
Eine Reise im Kriegssommer«Bei der Abfahrt heizten und rauchten die Pneus»Margreth Bösiger-Uetz radelte 1943 mit ihrer Pfadfinderinnengruppe mitten durch das Reduitgebiet. Eine Reise, welche die Thunerin nie vergessen wird.24.01.2021
AboSerie «Aus meinem Alltag» «Ob ich meinen Mann liebe, das weiss ich nicht so recht»Wie lebt es sich zusammen, wenn der Partner das Asperger-Syndrom hat? Ein Ehepaar aus dem Raum Bern erzählt. 09.01.2021
Liebesgeschichten der Leser (4)«Darf ich Sie zum Tanz bitten?»In der Liebe sind manchmal wenige Minuten entscheidend. Wie bei Heinz Ruch. Als Susi seine zweite Tanzeinladung ablehnte, wollte er schon aufgeben. Nur ein Zufall rettete das Glück. 07.01.2021
AboAusgefallenes Hobby«Modäuisebahn sueche ig. ha ahv u zyt»Seit Jahren sucht Hans Gygax mit Kleininseraten nach Gratismaterial für Modelleisenbahnen. Er baut schon an seiner neunten Anlage. Behalten will er keine. 03.01.2021
AboLeser helfen beim Sammeln67’000 Briefmarken gerettet Bert Seemann aus dem deutschen Wehingen will Briefmarken vor dem Abfallkübel retten. Diese Zeitung hat aufgerufen, ihn dabei zu unterstützen. Das Echo war riesig.26.12.2020Aktualisiert 26.12.2020
AboStrick-Aktion für AfrikaDie Mützchen, die Leben rettenIn der Schule Matzwil stricken drei Jungs kleine Kappen für Neugeborene. Dahinter steckt eine Aktion, mit der Frühchen in Guinea vor Infektionen geschützt werden sollen. 20.12.2020
AboFür sie hat alles eine Farbe«Ich hatte eine Zeit lang einen hellgrünen Schmerz in der Hüfte»Jedes Wort, jeder Klang, sogar der Schmerz: Leserin Christina Frosio aus Bern erzählt aus ihrem bunten Alltag mit Synästhesie.14.12.2020
AboEngagement für GeflüchteteFür viele Asylsuchende ist «Mato» die letzte HoffnungWenn kein Anwalt mehr hilft, dann hilft vielleicht noch das Solidaritätsnetz Bern. Der 40-jährige Matthias Rysler erzählt von seiner Arbeit bei einer der niederschwelligsten Anlaufstellen von Bern. 28.11.2020
Brief an die RedaktionSammler will Briefmarken vor dem Abfallkübel rettenBert Seemann aus Deutschland ist ein leidenschaftlicher Briefmarkensammler. Mit einem Schreiben an die Redaktion bittet er um Marken aus der Schweiz.19.11.2020
Mein TierEine ganz besondere KuhStefan Fahrnis Lieblingstier ist seine 15-jährige Kuh Elena. Mit ihr spart er nicht nur Tierarztkosten, sie liefert für ihr Alter auch noch ausserordentlich viel Milch. 12.11.2020
AboWer kennt sie?Die schwierige Suche nach dem Berner Paar im Zebra-BusKarl-Josef und Uschi Werker suchen ihre Reisebekannten von 1976 in Indien, ein Berner Paar mit VW-Bus im Zebralook. Mithilfe der Leser konnten wir den Mann finden, aber eben doch nicht ganz.12.11.2020
Rezept gegen die zweite Welle«Ich habe in der Corona-Zeit gelernt, ehrlich zu mir zu sein»Wie übersteht man diese schwierige Zeit, ohne den Mut zu verlieren? Der 73-jährige Leser Fred Heiniger aus Langenthal hat wegen Corona seinen Job aufgegeben – aber ein Rezept gegen trübe Gedanken gefunden.08.11.2020
Experten geben Antwort zu Jobfragen«Ich habe wegen Corona den Job verloren – was kann ich tun?»Was ist zu tun, wenn der Job gekündigt wird oder wenn man sich selber beruflich verändern möchte? Experten haben zehn Fragen von Leserinnen und Lesern beantwortet.07.11.2020
Rezept gegen die zweite Welle«Ich geniesse die geschenkte Zeit ohne Verpflichtungen»Die Leserin Barbara Laubscher aus Turbach ist dankbar für die schönen Herbstfarben. Und sie will ein offenes Ohr für ihre Familie und Nachbarn haben. 05.11.2020
AboBerufslehre als BierbrauerDer Bier-Freak im TramdepotSein Leben besteht aus Hopfen, Malz, Hefe und Wasser. Dominic Hauser braut im Alten Tramdepot Bier, in seinem Garten pflanzt er Hopfen und Gerste an. 01.11.2020