Bypass bringt erhoffte Entlastung
Seit gut einem Monat fliesst der Verkehr über den Bypass Thun-Nord. Täglich fahren bereits knapp 10'000 Autos über die neue Brücke. Der Kanton ist mit dem Start «sehr zufrieden», räumt aber auch Fehler ein, die mittlerweile korrigiert wurden.

Den Anfang machte der Thuner Trampelwurm. Zwei Dutzend Kinder und Jugendliche radelten mit zwei Kompositionen des poppigen Gefährts bei der Eröffnung der Alpenbrücke über das Herzstück der neuen Verkehrsverbindung. Das war vor bald fünf Wochen (wir haben berichtet). Inzwischen ist auf dem Bypass Thun-Nord zwischen Steffisburg und Thun der Courant normal eingekehrt – und die neue Verbindung wird schon rege genutzt, wie aktuelle Zahlen des Kantons belegen. «Im Schnitt fahren täglich bereits rund 9400 Fahrzeuge über den Bypass. Der Schwerverkehrsanteil beträgt rund vier Prozent», sagt Kreisoberingenieur Markus Wyss auf Anfrage.