BVB schlägt die Bayern – Stuttgart kommt nicht vom Fleck
In der Bundesliga kann einzig Dortmund mit Leader Mainz mithalten. Die Borussia schlägt die Bayern 2:0, während Stuttgart wiederum verliert und das Schlusslicht bleibt.

Die Dortmunder setzten sich zum Abschluss der 11. Runde verdient mit 2:0 zuhause gegen Bayern München durch. Es war der erste Sieg der Dortmunder über die Bayern seit mehr als drei Jahren. Lucas Barrios (52.) und Nuri Sahin (60.) beendeten mit ihren Treffern die Dortmunder Negativ-Serie gegen den deutschen Rekordmeister, der seinen schlechtesten Saisonstart in der Vereinsgeschichte in der Bundesliga hinlegt.
Kein Ende der Krise in der heimischen Liga zeichnet sich beim Schlusslicht VfB Stuttgart ab: Das Team von Christian Gross unterlag Eintracht Frankfurt 1:2 und verlor damit nunmehr sechs von sieben Saisonspielen. Theofanis Gekas mit seinem fünften Saisontor (18.) und Captain Chris (68.) bescherten den Frankfurtern den dritten Saisonsieg. Pawel Pogrebnjak gelang nur noch der Anschlusstreffer (85.).
Zuvor hatte der VfB auch noch Captain Matthieu Delpierre durch eine Rote Karte wegen groben Foulspiels gegen Patrick Ochs verloren (84.). Trotz Unterzahl erzielte Cacau kurz vor dem Schlusspfiff noch einen Treffer für die Stuttgarter, der allerdings wegen Abseits zu Unrecht aberkannt wurde. Nun, die Situation für Coach Gross wird nach dieser Niederlage nicht gemütlicher.
Joker Derdiyok trifft
Bayer Leverkusen und Werder Bremen teilten sich die Punkte. Eren Derdiyok kam als Joker für das Werksteam zum Einsatz und erzielte 13 Minuten nach seiner Einwechslung das 2:2. Bei diesem Resultat blieb es bis zum Schluss.
si/fal
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch