Burgdorfer Eisläufer beenden die WM auf dem 10. Platz
In Neuenburg fanden die Weltmeisterschaften im Synchronized Skating statt. Die Schweiz war vertreten durch die Junioren von Cool Dreams. Das Team des Eislaufclubs Burgdorf landete auf dem 10. Platz.

In diesem Jahr war die Schweiz Gastgeber der Weltmeisterschaft im Synchronized Skating. Das Team Cool Dreams aus Burgdorf vertrat die Schweiz.
Am Freitag startete der Wettkampf mit dem Kurzprogramm. Das Team aus Burgdorf zeigte eine Kür zu der Musik «Africa», erhielt von den Preisrichtern für diese Leistung 52.33 Punkte und positionierte sich auf dem zehnten Zwischenrang.
Eine kleine Sensation
Dies was bereits eine kleine Sensation. Denn normalerweise machen die Spitzenteams aus Kanada, Finnland, Russland, Schweden und den USA, die alle mit jeweils zwei Teams antreten, die Ränge 1 bis 10 unter sich aus.
Am Samstag präsentierten die Teams in der ausverkauften Patinoire du Littural die Küren. Als die Burgdorferinnen und Burgdorfer mit der Startnummer 14 auf das Eis kamen, tobte das Stadion. Die anwesenden Fans begrüssten ihr Team mit einem rot-weissen Fahnenmeer.
Saisonbestleistung
Die Cool Dreams konnten diese Power in ihrer Kür «Oscar» mitnehmen und liefen erneut ein gutes Programm, das mit 82.13 Punkten bewertet wurde. Das Team konnte mit einem Punktetotal von 134.46 – Saisonbestleistung – den zehnten Rang erfolgreich verteidigen. Die gute Platzierung ist dem unermüdlichen Einsatz von Head-Coach Eveliina Lundman und Assistenz-Coach Elena Bondarchuck zu verdanken.
Junior World Champion 2019 wurde das Team Junost Junior (RUS) mit einem Total von 200.47 Punkten gefolgt vom zweiten russischen Team Crystal Ice Junior mit 199.99 Punkten und den Skyliners aus den USA mit 193.42 Punkten.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch