Burgdorf erhält Solarkataster
Burgdorfer Hausbesitzer können neu auf der Internetseite der Stadt nachschauen, ob sich das Dach ihrer Liegenschaft für eine Solaranlage eignet.

Nun gibt es auch in Burgdorf ein Solar-Inventar aller Hausdächer. Dieses kann auf der Internetseite der Stadt nachgeschaut werden. Burgdorfer Hausbesitzer können auch nachschauen, ob sich das Dach ihrer Liegenschaft für eine Solaranlage eignet.
Der Solarkataster, der diese Frage beantwortet, ist mit Hilfe von rund 90 Schülern entstanden. Unter Anleitung von Fachleuten klärten sie das Solaranlagenpotenzial von rund 2000 Burgdorfer Dächern ab. Das geht aus den Erläuterungen hervor, welche die Stadt Burgdorf im Internet zum neuen Solarkataster macht.
In Altstadt nur beschränkt möglich
Das Potenzial der Dächer in der Industriezone Buchmatt und der Altstadt hatten zuvor schon Angestellte der Stadt erhoben, wie die Energiestadt Burgdorf am Mittwoch mitteilte. Solaranlagen auf den Dächern der denkmalgeschützten Altstadt sind nur in beschränktem Mass zulässig.
Burgdorf ist nicht die erste Gemeinde im Kanton Bern mit einem auf dem Internet zugänglichen Solarkataster: Unter anderem die Stadt Bern, Köniz und etwa auch die Gemeinden der Regionalkonferenz Oberland Ost machen solche Daten auf dem Internet zugänglich.
SDA/mib
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch