Bundesrat gibt Klimarätsel auf
Die inoffiziellen Klimaziele des Bundesrats für 2030 geben zu reden. Sie bauen auf Regeln in der internationalen Klimapolitik, die es noch gar nicht gibt.

Die EU hat ihr Reduktionsziel für Treibhausgase bis 2030 festgelegt, die USA und China haben ihre Vorstellungen kundgetan. Nun hätte die Schweizer Umwelt- und Entwicklungsorganisation Klima-Allianz gestern auch von der Schweiz erwartet, dass sie ihre Klimaziele noch vor Beginn der Klimakonferenz in Lima in drei Wochen verkündet. Der Bund enttäuschte jedoch gestern all jene, welche ambitionierte Klimaziele für die Zeit nach 2020 erwarteten. Die Schweizer Delegation wird in Lima kein Verhandlungsangebot präsentieren. Das ist der Beschluss des Bundesrats. Die Reduktionsziele für 2030 sollen erst im März des nächsten Jahres präsentiert werden.