Bundesräte zur Verantwortung ziehen
Die Libyen-Krise ist im Bundesrat zu einem handfesten Krach ausgeartet. Verliert die Regierung weiter an Ansehen, wirds innen- wie aussenpolitisch heikel. Politologen fordern die Möglichkeit, Bundesräte abzuwählen.

Wie aus dem nahen Umfeld der Bundesrätinnen und Bundesräte zu erfahren ist, hat die Libyen-Affäre in der Regierung einen ernsthaften und handfesten Streit verursacht. «Der Krach in der Regierung ist total. Um das zu kitten, reicht eine ‹Chropfleerete› an einer Spezialklausur nicht mehr aus», sagte ein Insider gestern auf Anfrage. Die Lage sei derart verworren, dass nur noch Rücktritte einzelner Bundesrätinnen oder Bundesräte Entspannung bringen könnten.