Buffett kauft Duracell
US-Milliardär Warren Buffett blättert für die weltweit bekannteste Batteriemarke Duracell 4,7 Milliarden Dollar hin – in Aktien. Verkäufer Procter & Gamble muss vorher aber noch eine grosse Leistung erbringen.
Buffett zahle 4,7 Milliarden Dollar für Duracell, teilte der Konsumgüterkonzern Procter & Gamble am Donnerstag mit. Er wollte das Geschäft mit den Batterien schon länger loswerden; im Oktober hatte es geheissen, Duracell gehe an die Börse.
Buffetts Investmentfonds Berkshire Hathaway zahlt demnach mit Procter & Gamble-Aktien aus seinem Besitz im Wert von 4,7 Milliarden Dollar. P & G muss vorher aber 1,8 Milliarden Dollar in Duracell investieren.
«Ich war schon immer beeindruckt von Duracell, als Verbraucher und als Langzeit-Investor in P&G», erklärte Buffett. Duracell werde gut in sein Portfolio passen. Buffett, die Wall-Street-Legende aus Omaha im US-Bundesstaat Nebraska, ist einer der reichsten Menschen der Welt. Er gilt als gewiefter Investor.
AFP/rub
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch