Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Bürgerliche haben vermehrt das Nachsehen

1 / 2
Wer die Richtung bestimmt: Die Positionen wurden anhand eines statistischen Schätzmodells berechnet. Berücksichtigt sind sämtliche 2046 Nationalratsabstimmungen der aktuellen Legislaturperiode sowie alle Nationalräte, die an mindestens 2 Sessionen teilgenommen haben. Jede Position ist mit einer statistischen Unsicherheit (Standardfehler) behaftet. Die Links-rechts-Achse weist eine viel stärkere Bedeutung auf als die zweite Achse.
«Es braucht mehr Zusammenarbeit»: Der Berner SVP-Fraktionschef Adrian Amstutz.
Wer die Richtung bestimmt: Die Positionen wurden anhand eines statistischen Schätzmodells berechnet. Berücksichtigt sind sämtliche 2046 Nationalratsabstimmungen der aktuellen Legislaturperiode sowie alle Nationalräte, die an mindestens 2 Sessionen teilgenommen haben. Jede Position ist mit einer statistischen Unsicherheit (Standardfehler) behaftet. Die Links-rechts-Achse weist eine viel stärkere Bedeutung auf als die zweite Achse.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login