Frauenstimmrecht im Kanton BernBuchsi und Thunstetten waren ganz vorne dabei
Die beiden Gemeinden gehören zu den ersten im Kanton, die das Frauenstimmrecht einführten. Die treibenden Kräfte kamen aus unterschiedlichen Lagern.

Käthi Schneider (rechts) an der Gründungsversammlung der sozialdemokratischen Frauengruppe am 30. August 1974 im Tell in Bützberg.
Foto: PD
Am Sonntag feiern wir in der Schweiz das Jubiläum 50 Jahre Frauenstimmrecht. Zumindest auf Gemeindeebene konnten die Frauen aber schon früher politisieren, auch im Kanton Bern. Wegweisend hierfür war der 18. Februar 1968, als sich die Berner Männer dafür aussprachen, künftig den Frauen ein fakultatives Stimm- und Wahlrecht zuzugestehen.