Buchhändler verdoppeln Umsatz mit E-Books
Dennoch rentiert das E-Book noch immer nur für wenige Buchhändler; letztes Jahr lag der Anteil am Gesamtumsatz bei einem Prozent.

Die Lust auf digitale Bücher wachse stetig, sagte der Geschäftsführer des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Alexander Skipis, heute in Frankfurt am Main. Im Jahr 2011 lag der Anteil am Gesamtumsatz laut einer Studie der Gesellschaft für Konsumforschung bei 1,0 Prozent, wie der Verein mitteilte.
Dies entspreche einer Steigerung von 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Jedoch rentiere sich das E-Book bisher nur für die wenigsten Buchhändler, sagte Steffen Meier vom Arbeitskreis Elektronisches Publizieren des Börsenvereins.
dapd
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch