Brunners Equipe eliminiert Hiller und Sbisa
Nicht die favorisierten Anaheim Ducks mit Hiller und Sbisa ziehen in die NHL-Viertelfinals ein, sondern die Detroit Red Wings mit Brunner.
Der schwedische Captain Henrik Zetterberg nach 109 Sekunden, der Amerikaner Justin Abdelkader in Unterzahl nach 17 Minuten und der Finne Valtteri Filppula im zweiten Abschnitt erzielten gegen Anaheim die Tore für die Detroit Red Wings. Für die Ducks traf Emerson Etem nach 14 Minuten zum 1:1-Ausgleich, der allerdings nur 169 Sekunden lang Bestand hatte. Das Anschlusstor durch Verteidiger François Beauchemin in der 57. Minute in Überzahl fiel für Anaheim zu spät. Jonas Hiller parierte in Spiel 7 für die unterlegenen Kalifornier 30 Schüsse und realisierte zu Etems Ausgleichstreffer sogar einen Assist, dennoch musste er das Eis am Ende bitter enttäuscht als Verlierer verlassen.
Die Anaheim Ducks hatten sich als Zweite der Qualifikation das Ende einer ihrer erfolgreichsten Saisons der Clubgeschichte gewiss anders vorgestellt. Im siebten Spiel wurden sie von Detroit erstmals in der regulären Spielzeit bezwungen. Die Ineffizienz während drei Verlängerungen wurde ihnen zum Verhängnis. Sämtliche drei Overtimes in der Serie in den Spielen 2 (Siegtor durch den Schweden Gustav Nyquist), 4 (Damien Brunner) und 6 (Henrik Zetterberg) gewannen die Red Wings.
Nicht nur wegen seines Gamewinners in Spiel 4 drängte Brunner seine Nationalmannschaftskollegen in den Schatten. Mit fünf Skorerpunkten war er Detroits drittbester Punktesammler in der Serie. Hiller spielte gut, aber nicht überragend, Luca Sbisa hatte die ersten beiden Spiele der Serie verpasst und fand danach seine Bestform nicht mehr (Minus-2-Bilanz in der Serie).
In den Playoff-Viertelfinals treffen die Detroit Red Wings auf die Chicago Blackhawks, die ihre Achtelfinalserie gegen die Minnesota Wild mit 4:1 Siegen gewonnen haben.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch