Brücke wohl ab Samstag wieder offen
Voraussichtlich am Samstag in der Früh kann die seit neun Tagen wegen eines Pfeilerschadens gesperrte Lombachbrücke wieder geöffnet werden; rechtzeitig zu den Festivitäten vom Wochenende.
«Im besten Fall kann die Strasse am frühen Samstagmorgen für den Verkehr freigegeben werden.» So lautet die angekündigte Nachricht der kantonalen Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion von gestern Mittag.
Noch ist also nicht ganz sicher, ob die Kantonsstrasse von Unterseen nach Habkern auf das Wochenende hin geöffnet wird. Gemeindepräsident Markus Karlen geht allerdings davon aus, denn «mir hat Stahlbauer Bernhard Seiler gesagt, dass sie mit der Aufrichtung der beiden provisorischen Stahlstützen rechtzeitig fertig würden. Es braucht dann einfach nur noch Grünlicht des Kantons.»
500 Besucher erwartet
Die zwei je 16 Meter hohen und 15 Tonnen schweren Stützen werden für die Reparaturarbeiten am vor neun Tagen anlässlich von Justierarbeiten abgerutschten Brückenpfeiler während der nächsten Wochen dessen Brückenlast von 400 Tonnen übernehmen. Die Arbeiten zur Sicherung der tausend Tonnen schweren Lombachbrücke laufen auf Hochtouren.
Ziel der Verantwortlichen ist es, dass die Strasse am kommenden Wochenende wieder befahren werden kann. Dies würde nicht nur den vom Scherpfenberg kommenden Alpabzug ins Bödeli wesentlich erleichtern, sondern ist auch für den geplanten Chäsmärit vom Samstag matchentscheidend. «Wir erwarten für diesen Jahreshöhepunkt mehrere hundert auswärtige Gäste. Da ist es naheliegend, dass es bei einer weiterhin gesperrten Lombachbrücke zu Behinderungen käme», so Markus Karlen. Der Chäsmärit findet am Samstag von 10 bis 18 Uhr auf dem Dorfplatz Habkern statt. Bruno Petroni
SDA/ske
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch