Brems-Versager: «Man reitet immer auf den Jungen herum»
Mit Autos kennt sich Georges Hedinger als ehemaliger Formel-2-Pilot und Fahrinstruktor aus. Bremsen Junglenker wirklich schlechter als erfahrene Autofahrer? Das Fazit des Fahrprofis erstaunt.

Junge Autofahrer auf Schweizer Strassen würden zu wenig stark auf die Bremse treten. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Versicherung AXA Winterthur. Die Untersuchung wertete Auffahrkollisionen aus, zu denen es trotz vorheriger Bremsung kam. Fast zwei Drittel dieser Unfälle hätten gemäss den Unfallforschern mit einer richtig ausgeführten Vollbremsung verhindert werden können.Redaktion Tamedia traf in Regensdorf den Fahrinstruktor Georges Hedinger. Er leitete gerade einen Kurs an der Schleuderschule ASSR. Die neun Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen richtiges Fahr- und Bremsverhalten. Sie tun dies freiwillig und sie haben alle schon länger ihren Fahrausweis. Ein Blick auf die Schleuderstrecke zeigt, dass auch langjährige Lenker nicht auf Anhieb in der Lage sind, eine erfolgreiche Notbremsung durchzuführen.