«Breivik war für seinen Selbstmord zu feige – oder zu geltungssüchtig»
Wie ist der norwegische Attentäter Anders Breivik in der Geschichte des Terrorismus einzuordnen? Ist er eine «terroristische Ich-AG»? Der deutsche Historiker und RAF-Kenner Gerd Koenen gibt Antworten.
Anders Behring Breivik, der fast 80 Menschen tötete, stammt nicht aus einem gesellschaftlichen Milieu, in dem der Radikalismus blüht. Der 32-jährige Attentäter kommt aus der Mitte der Gesellschaft, und er hat den Terrorismus frei gewählt – als mörderische Konsequenz seiner wirren Ideologie. Weshalb sich der als intelligent beschriebene Breivik zu einer «terroristischen Ich-AG», wie ein Kommentator schrieb, entwickelte, ist und bleibt ein Rätsel.