Boston-Attentäter schuldig gesprochen
Dschochar Zarnajew muss mit einer lebenslangen Haftstrafe rechnen. Die Todesstrafe ist möglich, scheint im liberalen, katholisch geprägten Massachusetts aber wenig wahrscheinlich.

Die Geschworenen sprachen den gebürtigen Tschetschenen nach elfstündiger Beratung schuldig. Das Urteil fiel einstimmig und folgte in allen 30 Punkten der Anklage. Dschochar Zarnajew muss sich dafür verantworten, dass er zusammen mit seinem älteren Bruder am Marathonlauf vom April 2013 in Boston zwei Bomben gezündet, drei Menschen getötet und mehr als 260 Opfer teils schwer verstümmelt hatte. Das Verdikt war nicht anders erwartet worden. Die Anwälte von Zarnajew versuchten lediglich, die Schwere des Urteils zu mildern, indem sie darauf verwiesen, der Drahtzieher der Attentate sei dessen älterer Bruder Tamerlan gewesen.