Boss Holzbau AG investiert 8 Millionen in neuen Firmensitz
Jahrelang suchte die Boss Holzbau AG einen geeigneten Standort für den neuen Hauptsitz – jetzt wurde die Firma fündig. Investiert werden voraussichtlich rund 8 Millionen Franken.

Die Standortsuche ist beendet: Die Thuner Firma Boss Holzbau AG erwirbt verfügbares Land neben dem Meyer-Burger-Hauptsitz an der Schorenstrasse im Baurecht von der Stadt Thun und errichtet dort ihren neuen Firmensitz. Dies teilte das derzeit an der Allmendstrasse angesiedelte Unternehmen mit fast 80 Mitarbeitenden gestern mit. «Wir bauen zwei Kuben und rechnen mit Investitionen von rund 8 Millionen Franken», sagte die Medienverantwortliche Cornelia Boss gegenüber dieser Zeitung.
«Einmalige Gelegenheit»
In den letzten Jahren seien diverse Neubauprojekte geprüft worden. Dies, nachdem sich die Verantwortlichen «im Zuge der Nachfolgeregelung und Übernahme der Firma durch die zweite Generation auch Gedanken über die langfristige Strategie und Weiterentwicklung der verschiedenen Geschäftsfelder gemacht hatte», wie es in der Medienmitteilung heisst.
Eine optimale Lösung sei nicht gefunden worden – «doch nun bot sich eine einmalige Gelegenheit». Weil die Solarfirma Meyer Burger mit ihren bestehenden Gebäuden über genügend Kapazitäten am Standort Gwatt verfüge, verzichte sie auf einen Teil der Baurechtsfläche neben ihrem Hauptsitz, die sie im Jahr 2010 von der Stadt Thun erworben hatte.
Freude bei Meyer Burger und Stadt
«So bietet sich sowohl für die beiden Unternehmen wie auch die Stadt Thun die Chance, die gemeinsame Vision und Zielsetzung einer nachhaltigen Entwicklung der Industriezone Schoren voranzutreiben», schreibt Boss Holzbau. Und zitiert Gunter Erfurt, Chief Operating Officer von Meyer Burger: «Für uns ist es sehr erfreulich, mit Boss Holzbau einen Nachbarn begrüssen zu dürfen, der ebenfalls auf Innovation und Nachhaltigkeit setzt.»
«Für die Firmengruppe Boss ist dieser Entscheid ein Meilenstein der Firmengeschichte.»
Gross ist die Zufriedenheit auch bei der Stadt als Grundstückbesitzerin: «Der Gemeinderat der Stadt Thun zeigt sich hocherfreut über die Chance, die sich mit der Erteilung des Baurechts für das erfolgreiche Thuner Traditionsunternehmen Boss Holzbau AG und seine Weiterentwicklung bietet», heisst es in einem ebenfalls gestern verschickten Communiqué.
Hans Boss, Gründer und Geschäftsführer der Boss Holzbau AG, spricht derweil von einem «Meilenstein der Firmengeschichte». Und: «Es freut mich, dass ich zusammen mit der nachfolgenden Generation den Firmensitz realisieren kann. Wir sind glücklich, dass die Zusammenarbeit mit der Stadt Thun und Meyer Burger im Vorfeld so positiv verlaufen ist und wir eine Einigung erzielen konnten.» Am neuen Standort biete sich die Möglichkeit, die Firmengruppe mit effizienten Strukturen für zukünftige Herausforderungen zu rüsten.
Bezug im Frühjahr 2019 geplant
Der Baustart für den neuen Firmensitz soll gemäss Medienmitteilung Mitte 2018 erfolgen. Im Frühjahr 2019 möchte die Boss Holzbau AG die Räume beziehen. Neben einem Produktionsgebäude mit Bürotrakt ist ein separater Trakt für die Boss-Schulungen mit Kursräumen und diversen Trainingsparcours geplant. «Ziel ist ein Neubau, welcher den künftigen Anforderungen der Unternehmung gerecht wird, aber auch neuesten Standards in Bezug auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz entspricht», schreibt die Firma.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch