Bosnische Serben planen Schritt in die Unabhängigkeit
Der serbische Teil von Bosnien-Herzegowina strebt nach der Abspaltung. Eine Referendumsabstimmung soll das Oberste bosnische Gericht abschaffen.

Die bosnischen Serben haben ein Referendum beschlossen, das als Schritt in Richtung Unabhängigkeit ihrer Landeshälfte angesehen wird. Das Parlament fasste am Mittwochabend in Banja Luka einen entsprechenden Beschluss.
Mit der Abstimmung sollen das Oberste Gericht von Bosnien-Herzegowina und die Staatsanwaltschaft praktisch abgeschafft werden. Daneben sollen die Kompetenzen des internationalen Bosnien-Beauftragten beschnitten werden. Das Referendum soll im September stattfinden.
Vor vier Jahren scheiterte Abspaltungsversuch
Die USA und die EU hatten in den letzten Tagen alles versucht, die Ausschreibung des Referendums doch noch zu verhindern, weil es als wichtiger Schritt in Richtung Abspaltung der Serben betrachtet wird.
Der Präsident der serbischen Landeshälfte, Milorad Dodik, hatte angekündigt, die Abstimmung werde stattfinden, selbst wenn Brüssel und Washington Sanktionen verhängen sollten.
Die bosnischen Serben hatten vor vier Jahren schon einmal einen Anlauf Richtung Unabhängigkeit unternommen. Das war durch massiven Druck der EU und der USA in letzter Minute verhindert worden.
SDA
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch