BMX-Verein setzt zum Sprung an
Nach langem Tauziehen erhält Rüdtligen-Alchenflüh eine BMX-Bahn. Nun ist der BMX-Verein Emmental auf Sponsorensuche für die 300'000 Franken teure Piste. Diese verläuft allerdings harzig, nicht zuletzt wegen des Schwingfests.

Knie- und Ellbogenschoner, Rückenschutz, Handschuhe, Helm und ein Sporttrikot. Für einen Fototermin an diesem Nachmittag in Oberburg, an dem sich der Winter nochmals zurückmeldet, hüllt sich Felix Jakob in sein BMX-Gewand. Sein Vater Andreas Jakob – Präsident des BMX-Vereins Emmental – hat ihn dazu bewogen. Felix Jakob schnappt sich sein kleines Fahrrad, fährt die Strasse hoch, wendet, nimmt Anlauf und setzt zu einem Bunny Hop an. Zuerst hebt er das Vorderrad in die Höhe, dann hebt der Rest ab – für einige Sekundenbruchteile saust er durch die Luft, bevor das BMX wieder aufsetzt. Was so fliegend leicht aussieht, ist das Resultat von jahrelangem Training auf Strassen und BMX-Pisten. Um zu einer solchen Piste mit Wellen und Kurven zu gelangen, muss der 15-jährige Sportgymnasiast nach Blumenstein im Berner Oberland reisen. Die Autofahrt von Oberburg dorthin dauert gut eine Stunde. Momentan liegt die Piste noch unter Schnee. Doch Felix Jakob muss jetzt schon Gas geben: In fünf Wochen starten die ersten Meisterschaftsläufe der Saison in Frankreich.