Blumen und Deko ganz individuell
Sie lässt Kunden selbst kreativ sein.
Heute geht es los: An der Gwattstrasse 58 in Thun eröffnet die Blumen- und Kunstwerkstatt Macherin. Hinter dem Projekt steht Beatrice Bieri-Schenk. Die Floristin und Kunstschaffende weilte bis im vergangenen August während zehn Monaten in Österreich, ehe sie mit einer neuen Idee in ihre Heimat zurückkehrte. Zum einen kann man im Laden ganz normal Blumengestecke und Dekorationen kaufen, zum anderen dürfen die Kunden selbst kreativ sein. «Ich habe dafür einen Arbeitsplatz eingerichtet. Zwischen Dienstag und Freitag steht dieser jeden Nachmittag Interessierten zur Verfügung», erklärt Bieri-Schenk. Beratungen und Kurse Pro halbe Stunde verlangt die gelernte Krankenschwester für die «Miete» des Arbeitsplatzes zehn Franken, wobei in diesem Betrag fünf Franken für Material inbegriffen sind. Um die nötige Transparenz zu schaffen, sind die vorhandenen Werkstoffe ebenfalls mit Preisen versehen. «Selbstverständlich stehe ich beratend zur Seite. Auch wer zwei linke Hände hat, kann so etwas Schönes kreieren», ist Bieri-Schenk überzeugt. Ab dem 24.November veranstaltet die Floristin im Laden zudem jeden Dienstagabend einen Kurs mit abwechselnden Themen. In den ersten Wochen steht das Thema Weihnachtsdekorationen im Fokus. Wie ist die Floristin eigentlich auf den Namen Macherin für ihr Geschäft gekommen? «Der offene Begriff schränkt mich in keinerlei Hinsicht kreativ ein», so die Floristin. Gabriel Berger •www.macherin.ch >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch