Spass mit Autos
Von der Schwierigkeit, mit einem Sohn in der Autophase korrekt umzugehen. Und weshalb es sich lohnt, regelmässig mal in einer Autogarage vorbeizuschauen.
Der Sohn (2) durchläuft gerade eine Autophase. Grossartig ist das. Bringt unendlich viel Freude.Letzte Woche zum Beispiel. Ich musste, weil ich das Auto wegen Parkplatzmangels knapp ausserhalb der blauen Zone parkiert hatte, frühmorgens in ebendieses Auto steigen und es zweieinhalb Meter Richtung Norden bewegen.
Der Sohn wollte dabei unbedingt auf meinem Schoss sitzen. Und hupen. Ich kann nicht sagen, dass ich das erlaubte. Ich kann aber auch nicht sagen, dass ich es aktiv verhinderte.
Er hupte also. Beziehungsweise: Er dauerhupte auf den zweieinhalb Metern Wegstrecke. Der Nachbar trat aus dem Haus, mit seinem Hund. Er fuchtelte mit den Armen. Wir stiegen aus, ich entschuldigte mich. Ich sagte, dass ich die Schuld für das Fehlverhalten des Sohnes auf mich nehme.
Er sagte: «Verflucht noch mal, ich komme aus Italien, dort ist das normal! Aber hier, verflucht noch mal, leben wir in einem ruhigen Quartier!» Er stapfte davon. Ich glaube, er musste ein bisschen lächeln.
Oder dann, vor zwei Wochen. Beim Radwechsel in einer Vertretung der Marke Mazda (und nein, das ist keine Schleichwerbung, sondern ein relevantes Detail). Der Sohn und ich warteten in der Ausstellungshalle bei den vielen Autos, bis die Mechaniker in der Werkstatt die Winterräder montiert hatten.
Ein Mann trat in das Geschäft. Er fragte: «Entschuldigen Sie, haben Sie den neuen VW Golf hier?» Der Garagist schritt zielstrebig vor einen Mazda 3 und sagte: «Ja klar, hier, gerade eingetroffen.» Der Mann fragte: «Sorry, aber wollen Sie mich verarschen?» Der Garagist machte sich Kaffee. Dann sagte er: «Sorry, aber wer hat damit angefangen?»
Am Montag müssen wir das Auto in den grossen Service bringen. Ich freue mich so! (Berner Zeitung)
Erstellt: 15.12.2017, 15:17 Uhr

Bern! Biel! Burgdorf! Das Leben! Fabian Sommer, Nina Kobelt, Maria Künzli und Martin Burkhalter teilen abwechselnd ihre kleinen und grossen Beobachtungen. Alle Folgen finden Sie auf bernundso.bernerzeitung.ch.
Artikel zum Thema
Dossiers
Kommentare
Das Neuste Blogs
Die Welt in Bildern

Auf der anderen Seite: Seit nun schon vier Wochen stehen sich Israelis und Palästinenser gewaltsam am Grenzzaun gegenüber. Hier zielt ein junger Mann mit einer Steinschleuder auf israelische Soldaten. (20. April 2018)
(Bild: Mohammed Saber/Epa)
Mehr...
0 Kommentare