Blind sein weckt die Vorstellungskraft
Das Auge isst mit. Nicht so in der Blinden Insel in Bern. Zum elften Mal verwandelt sich die grosse Halle der Reitschule diesen Winter in eine kulinarische Dunkelkammer - mit Profis wie der blinden Annelies Djellal-Müller.

Verwinkelter Saal, herrliche Farben, festlich gedeckte Tafeln: «Das ist das Schöne, wenn man plötzlich nichts mehr sieht. Vorstellen kann man sich alles.» Annelies Djellal-Müller weiss, wovon sie spricht. Seit Geburt ist sie blind. Die Welt sieht für sie so aus, wie sie riecht, klingt und sich anfühlt. Djellal-Müller führt die Gäste durch die Blinde Insel in der grossen Halle der Reitschule. Zum elften Mal verwandelt sich die grosse Halle diesen Winter in eine kulinarische Dunkelkammer.