Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Photo Münsingen 2023Blicke in die Berner Unterwasserwelt

Ein Karpfen in der Aare bei Büren an der Aare. Das Foto entstand am 29. August 2022 im Naturreservat Häftli. 
Pflanzen unter Wasser in der Aare bei Büren an der Aare. Das Foto entstand am 2. September 2022 im Naturreservat Häftli. 

Fotografieren unter Wasser

Wasserlilien und Döbel (Squalius cephalus) in ihrem Element in der renaturierten Giesse nahe bei Rubigen. Das Foto entstand am 24. August 2021 für «The Freshwater Project».

Der menschliche «Makel»

Ein ungefiltertes Porträt aus der Serie «99x einzigartig». 
Das menschliche Auge ist nicht in der Lage, infrarotes Licht wahrzunehmen, aber technisch wahrnehmbar gemacht, werden Landschaften ganz neu sichtbar. 
Bilder zeigen unter dem Titel «Grenze der Hoffnung» Menschen, ihre Emotionen und die sensiblen Momente während der Rettungseinsätze, der Überfahrt und der Ankunft in Italien. An der «Grenze der Hoffnung» trifft Mut auf Angst, Freude auf Trauer, Leben auf Tod.
Die Fotoausstellung «Mystisches Georgien» zeigt das tägliche Leben der Bewohner zweier Bergregionen des Landes, Svanetien und Obere Adjara.
Im Rahmen des klubinternen Jahreswettbewerbs hat der Fotoclub Münsingen das Thema «Gelb» bearbeitet.
Eine «Hyper Real Landscape» oder eine «Dreamscape» entsteht, wenn echte Fotografien von echten Landschaften bei Tageslicht am Computer mit einem ebenso echten Sternenhimmel, fotografiert zu einem anderen Zeitpunkt vom gleichen Standort aus, kombiniert werden.