Neue Funktion für Kapo-ChefBlättler wird Direktor des Schweizerischen Polizei-Instituts
Stefan Blättler, Kommandant der Berner Kantonspolizei, übernimmt 2022 die Leitung des Schweizerischen Polizei-Institutes in Neuenburg.

Der Kommandant der Berner Kantonspolizei, Stefan Blättler, übernimmt ab 1. Januar 2022 die Leitung des Schweizerischen Polizei-Institutes (SPI) in Neuenburg. Dort tritt er die Nachfolge des im Januar verstorbenen Direktors Reto Habermacher an.
Bis zum Amtsantritt Blättlers an der operativen Spitze wird Vizedirektor Stefan Aegerter die Geschäfte weiterführen, teilte das SPI am Donnerstag mit. Der Berner Polizeikommandant bleibt noch bis Ende Jahr Präsident des Stiftungsrates.
Dem Berner Regierungsrat – seinem politischen Vorgesetzten als Polizeikommandant – habe Blätter «seine Absicht zurückzutreten kommuniziert», hiess es bei der Medienstelle der Berner Kantonspolizei auf Anfrage.
Blättler steht seit 2006 der Berner Kantonspolizei vor und war von 2014-2020 Präsident der Konferenz der kantonalen Polizeikommandanten. Am SPI ist er seit 1990 als Dozent tätig.
Der Stiftungsrat freue sich, mit Blättler eine «hoch angesehene Persönlichkeit als künftigen Direktor vorstellen zu dürfen, der über ein weit verzweigtes nationales und internationales Netzwerk verfügt», hiess es weiter. Der bisherige Direktor war am 8. Januar unerwartet und plötzlich verstorben.
SDA/flo
Fehler gefunden?Jetzt melden.