Stromkonzern floriertBKW soll dem Kanton Bern mehr auszahlen
Da die Nationalbank-Gelder ausbleiben, ist Ersatz für die Kantonskasse gesucht. Linke schielen auf den Milliardengewinn der BKW.

Die BKW hat im Stromgeschäft – hier die Unterstation Bickigen – von stark gestiegenen Handelspreisen profitiert. Der Druck auf eine höhere Dividende steigt.
Foto: Raphael Moser
Der Gewinnsprung des Berner Energiekonzerns weckt Begehrlichkeiten. Dies umso mehr, weil dem Kanton als BKW-Hauptaktionär 320 Millionen Franken an budgetierten Einnahmen fehlen, nachdem die Nationalbank die Geldausschüttung für 2022 gestrichen hat.