BKW kauft deutsches Bauphysik-Unternehmen
Die BKW ist weiter auf Einkaufstour. Am Donnerstag gab der Energiekonzern den Kauf einer Frankfurter Firma bekannt.

Der Berner Energiekonzern ist weiterhin in angeregter «Kauflaune». Am Donnerstag gab das Unternehmen die Übernahme einer deutschen Firma bekannt, die sich auf Tragwerk- und Fassadenplanung sowie Bauphysik spezialisiert hat.
Das Office for Structural Design (osd) wurde 2002 gegründet und zählt rund 25 Mitarbeitende. Es hat seinen Sitz in Frankfurt, wie aus einer Mitteilung der BKW vom Donnerstag hervorgeht.
Das Büro realisiert anspruchsvolle Bauvorhaben im In- und Ausland und beteiligt sich an Wettbewerben. Mit der Übernahme stärkt die BKW nach eigenen Angaben ihr Portfolio in Frankfurt. Die Gesellschafter von osd erhoffen sich durch den Beitritt in das Netzwerk von BKW Engineering ein beschleunigtes Wachstum.
BKW Engineering vereint mehr als 35 Unternehmen in Deutschland, Osterreich und der Schweiz unter einem Dach. Die BKW Gruppe, zu der BKW Engineering gehört, ist ein international tätiges Energie- und Infrastrukturunternehmen mit Sitz in Bern.
Erst am Mittwoch hatte die BKW die Übernahme einer deutschen Leitungsbaufirma aus Radebeul bekannt gegeben. Ende September stiess ein deutscher Generalplaner mit 120 Mitarbeitenden zum BKW-Netzwerk.
Die BKW wandelt sich seit einigen Jahren vom reinen Energieproduzenten und -händler zum Energiedienstleister. Im Laufe der Transformation hat die BKW bereits zahlreiche Ingenieur-, Planungs- und Haustechnikunternehmen im In- und Ausland gekauft.
Die Einkaufstour der mehrheitlich dem Kanton Bern gehörenden BKW sorgte immer wieder für Kritik. Namentlich das Berner Gewerbe fühlt sich vom staatsnahen Betrieb konkurrenziert.
SDA/tag
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch