BKW kappt Ökozulage für Solarstrom-Produzenten
Schlechte Nachrichten für private Produzenten von Solarstrom: Der Berner Energiekonzern BKW streicht ihnen die Ökozulage. Kleine Fotovoltaikanlagen fliegen schon Ende Jahr von der Subventionsliste.

Private Produzenten von Solarstrom fanden bislang im Kanton Bern nahezu paradiesische Zustände vor. Wenn sie ihre Fotovoltaikanlage beim Bund anmeldeten, kamen sie nicht sofort in den Genuss der begehrten Subventionen, sondern vorerst auf eine Warteliste. Und hier sprang die BKW in die Lücke: Der Berner Stromkonzern vergütete als Überbrückung circa 80 Prozent der kostendeckenden Einspeisevergütung (KEV). Die Gelder der BKW flossen so lange, bis die privaten Anlagen Subventionen des Bundes erhielten.