Es war in den 90er-Jahren, ich damals Literaturredaktor der «Badischen Zeitung» in Freiburg im Breisgau. Grass sollte im dortigen Theater aus seinem neuen Buch lesen, ich wollte vorher ein Interview mit ihm führen. Nicht ganz einfach, als Regionalzeitungsjournalist an den damals noch nicht nobelpreisgekrönten, aber weltberühmten und viel gefragten Grossautor heranzukommen. Schliesslich gab der Verlag ein Zeitfenster frei: im Zug, zwischen Göttingen (wo er vormittags in einem Germanistik-Seminar auftrat) und Freiburg. Auch nicht ganz leicht, meine Chefredaktion zu überzeugen, dass es diesmal ein Erstklassbillett sein musste, damit ich mit Grass im Abteil reisen konnte.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login
Bitte nicht wecken
Nach dem Nachruf die Anekdote: Wie Günter Grass während eines Interviews mit mir einschlief.