«Bist du traurig? Ich bin immer für dich da.»
Schon heute können Roboter diskutieren, selber lernen, mitfühlen und sogar trösten. Leben wir bald mit künstlichen Wesen zusammen? «Unser Alltag ist längt von Robotern durchdrungen», sagt Robotikforscher Rolf Pfeifer.
Diesen Sommer hat in Japan eine neue Ära begonnen. 1000 Exemplare des laut Herstellern «ersten mitfühlenden» Roboters kamen in den Handel – und waren innert einer Minute ausverkauft. Pepper heisst der künstliche Gefährte, ist etwa 1,20 Meter klein und kostet umgerechnet 1400 Euro.